Mobile Magnetfeldtherapie für Pferde

    Wir verwenden die neue Magnetfeld - und Massagedecke   Imulseline Professional 2.0 mit Gamaschen von    ActivoMed 

Quinni, Wallach, 4jährig

Ödem nach Huftritt am Hals,

Therapie 2 x täglich niederfrequent 15 Min. Magnetfeldtherapie während das Pferd im Schritt geführt wird. Erste Ergebnisse sind bereits nach der zweiten Behandlung sichtbar. Es wurden keine zusätzlichen Medikamente gegeben und keine Einreibungen vorgenommen.




Fritz Power, Sportpferd, Dressurpferd

7 Jahre, Hannoveraner

wenig Muskelmasse, ab und zu Knieprobleme

2.1.22 Magnetfeld mit etwas hochfrequenterem Programm als Trainingsvorbereitung zum Muskeln aufwecken

Ergebnis: Pferd war sehr munter und sehr locker im Training

5.1.22 Folgebehandlung mit 8 Hz, 20 Minuten P3 Relaxprogramm zum Muskeln lockern und entspannen und zum entschlacken & Anregung der Nierenfunktion.

Fritz hat während der Behandlung sichtlich entspannt und lief auch im darauffolgenden Training schön locker. Er hat nach dem Training direkt Wasser gelassen, was für die angeregte Nierentätigkeit spricht.















Nayana, Stute, Vollblut, 12 Jahre, ehemaliges Rennpferd, jetzt Freizeitpferd Springen + VS  

Befund nach Arthroskopie des rechten Kniegelenks am 29.01.2019: Ausrissfraktur des medialen Patellarbandes aus der Kniescheibe, Knorpelschaden des Femoro-Tibialgelenks, Kreuzbandanriss

Nach dem vollständigen Ausheilen verblieb leider eine Taktunreinheit hinten rechts (besonders im Trab sichtbar, weniger Untertreten, schleifen mit der Zehe)

Rechte Hand häufig Kreuzgalopp

Außerdem Auffälligkeit im ISG (dachförmig herausschauend), atrophierter Trapezmuskel, allgemein hoher Muskeltonus besonders im Rücken

Therapie:  Ab 24.12.21 2x wöchentlich 20 Min Magnetfeldtherapie 8 Hz 

Ergebnis ( Originaltext der Besitzerin) : Nach einmaliger Anwendung deutliche Veränderung im Bewegungsablauf (ohne Aufwärmphase): gleichmäßigeres Abfußen im Schritt, Rücken schwingt locker, Schweif pendelt, Angaloppieren sofort im Handgalopp als sauberer Dreitakt



 

Call me Curth ( Kurti ), Sportpferd

9 Jahre alt, Holsteiner,

Springen bis L, Freizeit


Kurti hat, bedingt durch einen angeborenen Senkrücken, stark verkürzte Rückenmuskeln und dazu atrophierte Trapezmuskeln. Es fällt ihm sehr schwer, sich vorwärts-abwärts zu strecken , den Rücken aufzuwölben und den Hals fallen zu lassen. Die dadurch entstandenen Rückenprobleme haben Taktfehler im Trab und Schwierigkeiten im Galopp      ( Kurti springt rechts oft im Kreuzgalopp an ) und Probleme bei fliegenden Wechseln nach rechts zur Folge. Durch die eingenommene Schonhaltung würde diese Problematik im Laufe der Zeit immer schlimmer werden.

21.12.21

Kurtis Therapie  beinhaltet zunächst für  2 Wochen 15 Minuten Magnetfeldtherapie vor und nach dem longieren, wechselnd mit einem Pausentag mit 40 Minuten speziell auf seine Problematik zugeschnittenem Massage - und Magnetfeldprogramm. Dank unserer Activomed Professional Decke können wir diese Abläufe frei programmieren.

25.12.21

Kurti zeigt bereits nach 4 Tagen eine deutliche Tendenz zum vorwärts abwärts. Wir berichten zu gegebener Zeit weiter.

29.12.21

Heute durfte Kurti frei auf dem Platz laufen. Er schwingt schon lockerer im Rücken und streckt sich in die Tiefe. Wir sind begeistert und berichten weiter.





31.12.21 

Nach weiterhin täglicher Magnetfeldtherapie, nun gesteigert auf 12 Hz und 30 Minuten Dauer, "ploppt" Kurti regelrecht auf, Er steht, nur mit 30 Minuten Longe aller 2 Tage, da, wie ein durchtrainiertes Sportpferd. Seine Box ist morgens sauberer, weil er nicht mehr so viel Stroh frisst. Er ist gut gelaunt und arbeitet fleißig mit.







zum Vergleich ein Bild vom 15.12.21:





Chaccmade, Wallach, Sportpferd/Springpferd, 12 Jahre

  A Springen & Vielseitigkeit

 



Beg. Arthrose im Hufgelenk v/r , Beg. Hufrollenentzündung vorn bds., Schulter links nach Sturz immer mal problematisch, taktunreinheiten im Trab, springt ungern fliegende Wechsel, geht beim springen durch, Nasswetterfühlig

aktuell mit Hufgeschwür, das nach 2 Wochen ergebnislosem Angussverband vom Hufschmied eröffnet wurde. Pferd zeigte hochgradige Lahmheit und ein angeschwollenes Röhrbein

1. Behandlung 22.12.21 , Magnetfelddecke mit 12 Hz für 20 Minuten

Ergebnis: Bein nur noch ganz leicht gefüllt (ohne zusätzliche Bewegung, da Angussverband noch am Huf), keine Lahmheit mehr im Schritt erkennbar

Geplante Behandlung der bestehenden Rücken / Schulter,- Hufgelenksproblematik nach Abheilung des Hufgeschwürs:

3 x wöchentlich Magnetfelddecke 20 Minuten 12 Hz für 2 Wochen bei leichter Bewegung.. Danach erneute Bestandsaufnahme.





Fallbeispieleaus der Tieraztpraxis Scholl

Wir zeigen Ihnen hier einige Fallbeispiele, wie sie Frau Dr. med. vet. Waltraud Scholl in ihrem Buch "Pulsierende Magnetfeldtherapie bei Pferden und Kleintieren " beschreibt:

Pferd, 9j. Wallach, Hannoveraner, Sportpferd

Problem: Lendenwirbel - Lahmheit der Hinterbeine, Arbeitsunlust

Therapie mit Magnetfelddecke 1x täglich 

Ergebnis: Lahmheit hat sich gegeben, unter Arbeit gleichmäßiger Aufbau der Hinterhandmuskulatur, Freudiger arbeitend.

Therapiezeit 6 Wochen

Stute, Araber, Freizeitpferd

Weichteilrheumatismus , Nasswetterbeschwerden, Muskelverspannung

Behandlung 2-3 x wöchentlich

Ergebnis reduzierung der Muskelverspannung, bessere Toleranz auf Wetterwechsel, lockere, warme Muskulatur

Dauerhafte Besserung nach 4 Wochen

Wallach, 6j., Warmblut, Sportpferd

Wundheilungsstörung nach Verletzung am Sprunggelenk, Kein Heilerfolg nach Medikamenten, Wunde platzte immer wieder auf

Magnetfeldbehandlung 5 Tage täglich

Ergebnis: Wunde war dauerhaft verschlossen nach 5 Tagen

Stute, 21, Arabo Haflinger

chronische Gelenkserkrankung ( Spat )

Behandlung: Magnetfeldtherapie aller 2 Tage

Ergebnis: nach 3 Wochen keine Lahmheit mehr, Rückgang der Gelenkschellung, Schmerzfreiheit


E-Mail
Anruf